top of page
Sie hätte nie gedacht, dass es sie trifft.
Wir tun alles, damit es sie wieder loslässt.
frauenhorizonte_freiburg_beratungsstelle_gewalt_frau_titelbild_2_2_klein.jpg
Sie hätte nie gedacht, dass es sie trifft.
Wir tun alles, damit es sie wieder loslässt.

Frauenhorizonte

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Frauenhorizonte unterstützt Frauen und jugendliche Mädchen, die eine Vergewaltigung oder versuchte Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Belästigung oder andere Formen sexueller Gewalt im Erwachsenenalter oder als junge Frau erlebt haben – egal, ob die Tat gerade erst geschehen ist oder schon länger zurückliegt.

Unsere Angebote richten sich an alle betroffenen Frauen und Mädchen, unabhängig von Herkunft, Lebensform und Behinderung sowie an deren Angehörige, Freundinnen und Fachkräfte.

vertraulich

kostenlos

auf Wunsch anonym

unabhängig

betroffenenzentriert

24 Stunden
Notruf

0761 2 85 85 85
Im Akutfall stehen wir nach einem sexuellen Übergriff rund um die Uhr für sofortige Hilfe zur Verfügung. Zur Beratung und Stabilisierung oder für eine Begleitung zu Untersuchungen in der Unifrauenklinik oder zur Polizei.

Wir begleiten und beraten Frauen und Mädchen, die sexualisierte Belästigungen, Übergriffe und Vergewaltigungen erlebt haben oder sich davon bedroht fühlen.

Wir beraten und unterstützen Betroffene sexualisierter Belästigung. Wir schulen und bilden Führungskräfte, Fachkräfte, Auszubildende fort. Wir begleiten Unternehmen und Organisationen, Handlungskonzepte zu erstellen.

Unsere Beraterinnen unterstützen Frauen und Mädchen gerne auch mittels Online-Beratung.

Aktionstage zum 8. März –

internationaler Frauentag

 

Sexualisierte Gewalt und Trauma | 8. März

Digitalisierte Gewalt | 9. März

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | 9. März

Blinde Flecken und (un-)sichere Orte | 15. März

Wir informieren Fachkräfte über Hintergründe und Auswirkungen sexualisierter Gewalt und sensibilisieren für die Bedürfnisse der Betroffenen. Zielgruppen sind z.B. Polizist*innen, Studierende, Rechtsanwält*innen, Lehrer*innen oder Ärzt*innen.

Wir sind mit unseren Mobilen Teams an zwei Standorten Neustadt und Waldkirch vertreten und für Frauen und jugendliche Mädchen vor Ort Anlauf- und Beratungsstelle.

Einführung und Heranführung an das Themenfeld sowie die Vorstellung von Hilfsangeboten. Offen für alle Interessierten

Aktuelles
Gut, wir wären überflüssig
Wichtig, uns bis dahin zu unterstützen.
bottom of page